Lasst euch verzaubern!
Dort wo nachts Nordlichter über den Himmel flackern, der Schnee in der Sonne glitzert und man Rentiere am Straßenrand vorbeiziehen sieht, eröffnete am 16. Januar 2016 das einzigartige IGLOOTEL Lapland erneut seine Pforten.
Das komplett aus Schnee und Eis erbaute Hotel ist ein absolutes Highlight in Schwedisch Lappland und liegt im verträumten Ort Arjeplog, 90km vom Flughafen Arvidsjaur, entfernt. Um die Fertigstellung des ca. 3000 m² großen Schneebaus gebührend zu feiern, reisten am vergangenen Wochenende zahlreiche geladene Gäste, darunter Journalisten, Blogger, Sponsoren und zahlreiche Unterstützer des IGLOOTELs nach Nordschweden.
Während der abendlichen Party präsentierte sich das IGLOOTEL in vollem Glanz und die ca. 200 Gäste durften die insgesamt 18 IGLOO-Räume sowie unzählige individuell gestaltete Schneegänge bestaunen. In den zehn Schlaf-IGLOOs können pro Nacht bis zu 60 Personen übernachten und zwei Event-IGLOOs laden mit einer Sitzplatz-Kapazität von jeweils 50 Personen zum Feiern ein. Ob Firmenveranstaltungen, Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten – das liebevoll gestaltete Interieur des IGLOOTELs lässt jedes Event zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden. Verantwortlich für die Errichtung des Schneehotels sind Daniel Knab (Geschäftsführer IGLOOTEL) sowie Stefan Timm (IGLOOTEL Event Management). Sie begleiteten seit Anfang November 2015 den Bau des IGLOOTELs, auf dem Gelände des zum Kooperationspartner SilverResort gehörenden Hotel Kraja in Arjeplog.Die außergewöhnliche Event- und Übernachtungslocation wurde mit Hilfe von Schneefräsen, speziellen Ballons und Muskelkraft erbaut. Für ein ansprechendes Innendesign sorgten, wie in vergangenen Jahren, eine Gruppe von Studenten der Akademie für Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen „Gut Rosenberg“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Präffcke. Als diesjähriges Motto für die Gestaltung wählten die Jungdesigner „Die Arktischen Völker und das 21. Jahrhundert“. So kann man zum Beispiel einen in Eis gefrorenen handgewebten Sami-Schal bestaunen sowie eine Kombination von traditionellen indogenen Mustern und neuzeitlicher Automobiltechnik in Eis und Schnee erkennen. Diese Gegensätze symbolisieren die Auseinandersetzung der indogenen Kultur mit moderner Technik. Ein weiteres Augenmerk legten die Macher des IGLOOTELs auf das Lichtkonzept. Dieses wurde durch das „Licht Team Speyer“ geplant und mit der großartigen Unterstützung des Unternehmens „Wibre“ aus Leingarten, welches zu den führenden Unternehmen in der Außen- und Unterwasserbeleuchtung zählt, und der Firma „Drees GmbH“ aus Sundern umgesetzt.
Die Gesamtheit aus Beleuchtung, isolierendem Holzfußboden und individuellem Interieur-Design verleihen dem Hotel aus Schnee und Eis einen atemberaubenden Charme und einen Flair der Gemütlichkeit. Diese haben auch die Gäste des IGLOOTELs am Eröffnungswochenende genossen. Ob in 40°C warmen Outdoor-Whirlpools den arktischen Sternenhimmel bestaunen oder in der holzbefeuerten Sauna dem Schneetreiben trotzen – ein Abend im IGLOOTEL bietet zahlreiche Möglichkeiten. Die illuminierte Eistheke im 60 m² großen Bar-IGLOO lädt zu einem Drink, wie beispielsweise einem typisch schwedischen Glühwein- den Glögg, oder auch zu deutschen Weinen des Weingutes Eckehart Gröhl aus dem rheinhessischen Weinolsheim ein, und es darf gerne auch getanzt werden. Weitere Akzente wurden von den Unternehmen „Rent Event Tec GmbH“ und „LEDitgo Videowall Germany GmbH“ gesetzt. Neben einer Outdoor-LED-Säule und LED-Wand wurden zahlreiche
Applikationen im IGLOOTEL installiert. Für die bequeme Übernachtung in den in Schnee eingelassenen Betten, welche mit weichen Rentierfellen bezogen sind, werden die Gäste zusätzlich mit Polar-Schlafsäcken der Outdoor-Spezialisten „Yeti“ und „Nordisk“ ausgestattet. So kann man sich nach einem einmaligen Abend gemütlich einkuscheln und das unvergessliche Erlebnis genießen.
Zur Auswahl stehen Standardund Romantik-IGLOOs, die sich lediglich durch die Anzahl der Übernachtungsgäste im IGLOO unterscheiden (Standard - bis zu 6 Personen; Romantik - 2 Personen). „Einen enormen Anteil an der Realisierung des IGLOOTELs 2016 haben unsere Sponsoren. Ohne sie wäre dieses Projekt nicht zu stemmen und wir schätzen die gute Kooperation“, bedankt sich Michael Fender, Geschäftsführer der FlyCar Group und Inhaber des IGLOOTELs, in seiner Eröffnungsrede am vergangenen Samstag.
„Aber ein Wochenende in Schwedisch Lappland besteht aus weit mehr als einer Übernachtung im IGLOOTEL“, so Michael Fender weiter. „Ein Wochenende bei uns im IGLOOTEL können Sie sich so vorstellen: Unkomplizierte Anreise mit einem Direktflug der FlyCar GmbH von vier deutschen Flughäfen. Dann schon der erste überwältigende Eindruck der unberührten schwedischen Natur während der Busfahrt zum Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer besteht die Möglichkeit zu diversen Outdoor-Aktivitäten wie beispielsweise einer fachkundig begleiteten Schneeschuhwanderung oder bei einer faszinierenden Hundeschlittenfahrt den arktischen Norden hautnah zu erleben. Auch Elch-Safaris, Motorschlitten-Touren, Eisangeln oder Driving on Ice sind mögliche Aktivitäten. Die abendliche Übernachtung im IGLOOTEL mit einer Führung durch die Räumlichkeiten, einem warmen Abendessen und der freien Nutzung aller Wellness-Bereiche des Hotels machen diese verlängerteWochenendreise zu einem unvergesslichen Erlebnis, was seinesgleichen sucht.“
Das touristische Angebot des IGLOOTELs in der Region Schwedisch Lappland, wird von deutschsprachigen Reiseleitern vor Ort unterstützt und kann als Pauschalarrangement inklusive Flug, Transfers vor Ort und Übernachtungsleistungen unkompliziert gebucht werden.
Weitere Informationen und Angebote für das IGLOOTEL Lapland bzw. einem verlängerten Wochenende in Schwedisch Lappland finden Sie in Ihrem Reisebüro oder unter IGLOOTEL.de